PSYCHOLOGIE FÜR UNTERNEHMENSBERATER

PSYCHOLOGISCH WIRKSAME BERATUNG VON ORGANISATIONEN

B E C O M E   E X C E L L E N T


  • Beschreibung

    Das Arbeitsumfeld von Unternehmensberatern ist von (sozial-)psychologischen Dynamiken und Herausforderungen geprägt: Nicht selten erfordern hohe Fluktuationen das Arbeiten in neu zusammengesetzten Teams. Darüber hinaus bedeutet Mandantenarbeit häufig ein Agieren auf fremdem Boden, wo die Beziehungshierarchie von Berater und Mandant in einer unreflektierten Form dysfunktionale Eigendynamiken entwickeln kann. Zudem sind Unternehmensberater ständig mit unterschiedlichen Verhaltensweisen auf der Mandantenebene konfrontiert. Hier liegt die Herausforderung in der Gestaltung einer beziehungsfördernden Kommunikation mit der Vielfalt anzutreffender Persönlichkeiten. Diese sind nur ein Auszug (zwischen-)menschlicher Herausforderungen, die ein Unternehmensberater im Arbeitsalltag erfährt und zu bewältigen hat.


    Im Rahmen dieses spannenden Seminars erhalten die Teilnehmer einen umfangreichen Methodenkoffer mit Tools aus der Persönlichkeits-, Sozial- und Kriminalpsychologie an die Hand, mit dem es gelingt eine beziehungsfördernde Mandantenverbindung zu erhalten, eine wohlwollende Teamzusammenarbeit zu fördern und reflektierte Beratungsergebnisse zu erzielen.


    Seminarinhalte im Überblick


    • Gesprächs- und Fragetechniken aus der Kriminalpsychologie im Mandantenkontakt
    • Auf fremdem Boden: Wie uns die Arbeit beim Mandanten gelingt
    • Beziehungsdynamiken zwischen Mandanten und Berater verstehen und verbessern
    • Machtverhältnisse begreifen und antizipieren
    • Psychologie der Urteils- und Entscheidungsfindung: Wie wir kognitive Verzerrungen im Beraterumfeld erkennen und auflösen
    • Umgang mit herablassenden und unwürdigen Bemerkungen
    • Changing Perspective: Selbst- und Fremdwahrnehmung des Mandanten und des Beraters
    • Teamarbeit beginnt bei uns Selbst: Wie wir unsere eigenen Ressourcen in herausfordernden Beratersituationen aktivieren 
    • Psychologisch wirksame Feedback- und Entwicklungsgespräche innerhalb des eigenen Teams 


  • Ihr Nutzen

    Die Teilnehmer:innen


    • erlangen ein umfangreiches Verständnis für die Beziehungsdynamiken zwischen Beratern und Mandanten
    • sind in der Lage auch in kritischen Situationen beziehungsfördernd im Team und mit dem Mandanten zu agieren
    • ergänzen ihr Repertoire aus analytischen Tools mit einem verhaltensbasierten Methodenkoffer aus der Psychologie
    • gewinnen Klarheit über intuitive Entscheidungsdynamiken und können bewusste Entscheidungen und Urteile fällen
  • Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an Personen, die im Unternehmensberaterumfeld tätig sind.


    Sie benötigen keine besonderen Kenntnisse oder Erfahrungen zur Teilnahme am Seminar. Bitte beachten Sie aber, dass dieses Seminar keine Train-the-Trainer Veranstaltung ist, so dass Trainer und andere Referenten nicht zugelassen werden können.

  • Ihr Referent

    Benjamin Schorn, M.Sc., CFE

    Gründer und Leiter des Institutes für Governance & Psychologie


    Zur Person

  • Buchung

    Die Buchung erfolgt über die Buchungsmaske unten auf dieser Website. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen freuen wir uns über Ihre E-Mail an info(at)institutgp.de


    Dieses Seminar kann auch als Inhouse Veranstaltung gebucht werden. Kontaktieren Sie uns dazu gerne für ein unverbindliches Angebot.

  • Stornierungsbedingungen

    Das Seminar kann bis sechs Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei storniert werden.  Bei einer Absage zwischen sechs bis zwei Wochen vor Seminarbeginn betragen die Stornierungskosten 50 % der Gesamtkosten für das Seminar. Bei einer Absage des Seminars ab zwei Wochen vor Seminarbeginn werden die vollen Seminarkosten in Rechnung gestellt.


    Im Falle einer Absage haben Sie die Möglichkeit, kurzfristig einen Ersatzteilnehmer zu stellen, der statt Ihnen an der Veranstaltung teilnimmt.


    Spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn verpflichten wir uns, Sie im Fall einer Absage per E-Mail zu informieren. Im Krankheitsfall eines Referenten sind wir bemüht, einen fachlich adäquaten Ersatzreferenten zu stellen.


    Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB




WANN

28.11.2022 - 29.11.2022

Tag 1: 10:00 - 16:30 Uhr | Tag 2: 09:00 - 16:30 Uhr 

WAS

PSYCHOLOGIE FÜR UNTERNEHMENSBERATER

Psychologisch wirksame Beratung von Organisationen

WO

Willy-Brandt-Platz 1, 81829 München

1.040,00 EUR pro Person zzgl. MwSt

inkl. Teilnehmerunterlagen, Mittagessen, Snacks und Getränke

Brillante Expertise aus der psychologischen Praxis und Forschung von hochqualifizierten Fachexperten

Zielgenaue und echte Fälle für Ihren Einsatz im Bereich Wirtschaftsprüfung

Einzigartige Einblicke und Erkenntnisse aus der Welt der Kriminal- und Persönlichkeitspsychologie

SICHERN SIE SICH JETZT IHREN PLATZ

Sichern Sie sich ihren platz

Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem spannenden Seminar und Ihr Vertrauen in das Institut für Governance & Psychologie.


Ihre Anmeldung war erfolgreich. In Kürze erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.